
LIONS Mosbacher-Adventskalender 2024
Vom Einkaufsgutschein bis zur Traumreise
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wird auch in diesem Jahr wieder geprägt sein durch den beliebten Adventskalender des Lions Club Mosbach. Schon längst zum Kultobjekt geworden, wird er bald wieder erhältlich sein. Auch in diesem Jahr wurde das Motiv von Schulkindern gestaltet; diesmal von der Müller-Guttenbrunn– Grundschule. Das Adventskalender –Team um den Kalenderbeauftragen Gerhard Lauth, Günter Endlich, Hendrik Gaude, Hans-Peter Hillmeier, Dr. Peter Klingner, Hans-Joachim Kruse, Matthias Schellmann und Prof. Wolf Wössner hatte die Qual der Wahl unter etlichen wunderschönen, stimmungsvollen Bildern. Die Schülerin Leonie hat schließlich das Rennen gemacht mit einer lebhaften und fantasievollen Weinachts- und Berglandschaft. Die Berge stehen auch symbolisch für ein kommendes kulturelles Highlight in Mosbach. Auf Einladung des Lionsclub Mosbach kommt die Bergsteigerlegende Reinhold Messner am 6. Mai 2025 zu einem öffentlichen Vortrag in die Alte Mälzerei. Karten können ab 1.Dezember erworben werden.
Bei einem Empfang im Rathaus wurden 24 Schülerinnen, Schulleiter Dirk Wendel-Frank mit Klassenlehrerin Kirsten Russell und das Team des Adventskalenders von OB Julian Stipp willkommen geheißen.
Der OB freute sich sichtlich an der Begeisterung der Kinder, sich für eine gute Sache eingesetzt zu haben. Er zeigte sich beeindruckt von der Tatsache, dass rund 180 private Spender und Firmen in und um Mosbach für den Kalender spenden. „Das ist der Beweis dafür, dass sich der Adventskalender des Lions-Club Mosbach längst zu einer echten Institution in unserer Stadt entwickelt hat“, so der OB.
Danach durften die Kinder „ihren“ Kalender erstmals der Öffentlichkeit präsentieren und die obligate Butterbrezel samt Cola genießen. Außerdem zeigte sich der Lionsclub Mosbach mit einer Geldspende für die Klassenkasse für die fruchtbare Zusammenarbeit mit der Müller-Guttenbrunn Schule dankbar.
Der Adventskalender ist für viele Mosbacher und Besucher ein beliebter, stimmungsvoller Begleiter durch die Adventszeit. Aber mehr noch - bei nur 5 € Einsatz - verbergen sich hinter den 24 Türchen rd. 1300 Preise im Wert von mehr als 42.000 Euro.
Die Preise sind bunt gemischt. „Die Überraschungen reichen von Einkaufsgutscheinen, Gin Paketen, Lampen, Kopfhörern, Konzertkarten, Golf-Schnuppermitgliedschaft, Restaurantgutscheinen etc. bis hin zu den Hauptpreisen des Lions Clubs, zwei Reisegutscheinen über je 1.500 € für eine Reise nach Wahl“ so Gerhard Lauth. Auch hier gilt: Lokale Sponsoren stellen die Gewinne als Sachpreise oder Geldspende zur Verfügung. Vom Geld erwirbt der Club Mosbach-Aktiv-Gutscheine die als Preise in Mosbacher Geschäften eingelöst werden können.
„Auf diese Art unterstützen wir auch die Mosbacher Geschäftswelt. Immerhin haben wir so in den vergangenen 5 Jahren Mosbach-Aktiv-Gutscheine im Wert von mindestens 70.000 € in den Verkehr gebracht“ so der Präsident des Lions-Clubs, Markus Herrmann und der Vorsitzende des Fördervereins des Clubs, Claus Kapferer, unisono.
Die meisten Kalender-Fans erwerben „ihren“ Kalender schon seit Jahren für sich selbst oder die Familie.
Etliche Unternehmen der Region geben den Kalender aber auch als kleine – bei etwas Glück aber auch durchaus werthaltige - Aufmerksamkeit an Mitarbeiter und Kunden. Bei jedem Kauf tut man zudem noch etwas Gutes, denn der Lions Club Mosbach wird den Gesamterlös des Verkaufs wieder wohltätigen oder kulturellen Zwecken zuführen. So wie in den vergangenen Jahren beispielsweise für die RNZ-Weihnachtsaktion, für Kindergärten oder den Tafelladen des DRK.
Mitglieder des Lions Club Mosbach werden die Adventskalender an Samstagen im November ab 9.00 Uhr auf dem Marktplatz und im Kaufland persönlich anbieten. Im Kaufland startet der Verkauf bereits am Donnerstag, 31. Oktober 2024 ab 17.00 Uhr. Am Samstag, 2. November beginnt der Verkauf auf dem Marktplatz und im Kaufland um 9.00 Uhr. Die Kalender sind sehr gefragt, es ist es ratsam, sich frühzeitig einzudecken.
Der Adventskalender kann auch bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden, solange der Vorrat reicht:
Agip Tankstelle Ullmann, Bäckerei & Café Rebstöckle, Bäckerei Englert Neckarelz, Blumenkind am Marktplatz, Friseur Anke Herr, Gärtnerei Arbeiter, Grüner Garten Lohrbach, Hausarztpraxis Diedesheim, INAST Abfallbeseitigung, Kindlers Buchhandlung, Metzgerei Heck, Metzgerei Mehl Neckarelz, Majolika Med., Meister Beuchert, Modehaus Sessler, Möbel AS, Mosbacher Goldankauf, Mosbacher Textilpflege, MT Physiowelt Tilsner, Naturkosmetik Rüger, Oess & Bulling Getränke, Rathausapotheke, Reisebüro Bopp, Stadtapotheke, Schuhtreff, Mode & Genuss Schweikert, Schwing-Mode, Sparkasse Neckartal Odenwald Hauptstelle, Tourist Information Mosbach, Triamedica, Volksbank Mosbach Hauptstelle und Zweigstelle Obrigheim.
Ab Montag, 02.12.2024 werden täglich auf der Lokalseite der Rhein-Neckar-
Zeitung und auf NOKZeit die Gewinn-Nummern veröffentlicht. Die Sonntags-Gewinn-Nummern werden montags bekannt gegeben. Ob man gewonnen hat, kann man auch auf der Website des Kalenders www.mosbacher-adventskalender.de erfahren.
Ab 2.Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 können die Gewinne unter Vorlage des Kalenders bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald in der Hauptstelle abgeholt werden.
Der Lions Club Mosbach wünscht allen Kalenderkäufern ein „glückliches Händchen“ und bedankt sich für die Unterstützung.